Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

vexaterraakylonex
Moitzfeld 17
51429 Bergisch Gladbach
Deutschland

Telefon: +496819881855
E-Mail: info@vexaterraakylonex.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben und verarbeitet. Wir unterscheiden dabei zwischen personenbezogenen und nicht-personenbezogenen Daten:

  • Automatisch erfasste Daten: IP-Adresse, Browser-Typ und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage
  • Kontaktformulardaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt bei freiwilliger Übermittlung
  • Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse und optional weitere Angaben zur Personalisierung
  • Kursanmeldungen: Vollständige Kontaktdaten, Zahlungsinformationen, Bildungsstand und spezifische Lernziele
  • Website-Nutzung: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten zur Optimierung unseres Angebots

Die Erhebung erfolgt ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine darüber hinausgehende Nutzung findet ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht statt.

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken und auf Basis der angegebenen Rechtsgrundlagen:

  • Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - berechtigtes Interesse): Technische Funktionalität, Sicherheit und Optimierung unserer Online-Präsenz
  • Kommunikation und Support (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung): Bearbeitung von Anfragen, Kundenbetreuung und technischer Support
  • Newsletter-Versand (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung): Informationen über neue Kurse, Finanzthemen und Bildungsangebote
  • Kursangebote und Bildungsdienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung): Durchführung von Finanzbildungskursen und zugehörigen Serviceleistungen
Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich zulässig ist. Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

  • Technische Dienstleister: Hosting-Provider, E-Mail-Service-Anbieter und andere IT-Dienstleister, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Services unterstützen
  • Zahlungsabwicklung: Sichere Übermittlung von Zahlungsdaten an zertifizierte Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Weitergabe an Behörden nur bei rechtlicher Verpflichtung oder zur Durchsetzung unserer Rechte

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten. Es bestehen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.

Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau durch entsprechende Garantien wie Standardvertragsklauseln gewährleistet ist.

5. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 24 Monate nach vollständiger Bearbeitung, sofern keine weiterführende Geschäftsbeziehung entsteht
  • Newsletter-Abonnements: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder Abmeldung vom Newsletter
  • Kursdaten: 6 Jahre nach Kursende zur Erfüllung steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Logfiles: Automatische Löschung nach maximal 90 Tagen, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Aufbewahrung erfordern

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung. In diesem Fall erfolgt eine Löschung unmittelbar nach Wegfall der gesetzlichen Grundlage.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis unverzüglich korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@vexaterraakylonex.sbs oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei Beschwerden über unsere Datenverarbeitung an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. In Nordrhein-Westfalen ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW.

7. Datensicherheit und technische Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt
  • Sichere Server-Infrastruktur: Moderne Firewall-Systeme und regelmäßige Sicherheitsupdates schützen vor externen Bedrohungen
  • Zugriffsbeschränkungen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dies nur im erforderlichen Umfang
  • Regelmäßige Backups: Sichere Datensicherung mit geografisch getrennter Speicherung zur Gewährleistung der Datenverfügbarkeit
  • Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Sensibilisierung unserer Mitarbeiter für Datenschutz und IT-Sicherheit

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und dem Stand der Technik angepasst. Sollten dennoch Sicherheitsvorfälle auftreten, informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

8. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und Funktionalität:

  • Notwendige Cookies: Essentielle Cookies für die Grundfunktionen der Website, Session-Management und Sicherheitsfeatures
  • Funktionale Cookies: Speicherung Ihrer Präferenzen, Spracheinstellungen und individuellen Konfigurationen
  • Analyse-Cookies: Anonymisierte Erfassung von Nutzungsstatistiken zur Optimierung unseres Webangebots (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch bestimmte Funktionen unserer Website eingeschränkt werden können. Bei Ihrem ersten Besuch werden Sie über unsere Cookie-Verwendung informiert und können Ihre Präferenzen festlegen.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass Cookies abgelehnt werden oder Sie vor der Annahme gewarnt werden.

9. Besondere Hinweise für Finanzdienstleistungen

Als Anbieter von Finanzbildung und -beratung unterliegen wir besonderen Sorgfaltspflichten beim Umgang mit Ihren Daten:

  • Finanzielle Informationen: Angaben zu Ihren finanziellen Zielen und Ihrer Situation werden streng vertraulich behandelt
  • Lernfortschritt: Daten über Ihre Kursteilnahme und Lernerfolge werden nur zur Optimierung unserer Bildungsangebote verwendet
  • Beratungsprotokoll: Aufzeichnungen aus Beratungsgesprächen werden gemäß gesetzlicher Anforderungen aufbewahrt
  • Keine Weitergabe: Ihre finanziellen Daten werden niemals an Dritte zu Marketingzwecken weitergegeben

Wir verpflichten uns, höchste Standards beim Schutz Ihrer sensiblen finanziellen Informationen einzuhalten und diese ausschließlich für die vereinbarten Bildungs- und Beratungszwecke zu verwenden.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftsprozessen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Die Nutzung unserer Website nach einer Änderung der Datenschutzerklärung gilt als Zustimmung zu den neuen Bestimmungen, sofern keine ausdrückliche Einwilligung erforderlich ist.

Kontakt für Datenschutzfragen

vexaterraakylonex - Datenschutz
Moitzfeld 17, 51429 Bergisch Gladbach
Telefon: +496819881855
E-Mail: info@vexaterraakylonex.sbs

Für spezielle Datenschutzanfragen stehen wir Ihnen
Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.